Die "Schmetterlingsspirale" im Neuen Kurpark von Bad Soden.

Eine Aktion des NABU Bad Soden, die durch großzügige Spenden einer Bürgerin aus Bad Soden sowie der Nele-Neuhaus-Stiftung ermöglicht und von der  Stadt Bad Soden unterstützt wird.

Die Schmetterlingsspirale im Neuen Kurpark von Bad Soden ist eine NABU-Aktion, die Anregungen zur Pflanzenwahl in Gärten und auf Terrassen geben soll. Von den 150 heimischen Wildstauden profitieren nicht nur Schmetterlinge, sondern auch  Wildbienen, Schwebfliegen, Käfer und auch andere Insekten.

2. Juni 2025: Galabau-Firma Pfeffer aus Kriftel bei der Arbeit. Rasensoden werden abgetragen und eine Kies-Fundamentschicht wird angelegt. 

Die Basis für die Schmetterlingsspirale steht - deutlich sind die Konturen des Bauwerks zu erkennen. 

3. Juni 2025: Die Schmetterlingsspirale ist errichtet. Jetzt fehlt nur noch die Bepflanzung mit Wildstauden.

16. Juni 2025: Die Schmetterlingsspirale wird von der Firma Natur(t)räume mit 150 Wildstauden bepflanzt.

Nun gilt es, die Neuanpflanzung regelmäßig zu bewässern. Dabei wechseln sich NABU-Mitglieder ab.  

30. Juli 2025: Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Bad Soden haben die Infotafel aufgestellt. Dank der regelmäßigen Gießaktionen haben die 150 Wildstauden die Hitzeperiode gut überstanden.